Hauptstrasse 23
5600 St. Johann im Pongau
Die Ordination ist mittels Plattformlift barrierefrei erreichbar.
Bitte informieren Sie uns bei Terminvereinbarung, wenn Sie diesen Lift benützen möchten.
Parkplätze
Gebührenpflichtige Kurzparkzoneunmittelbarer Nähe an der Hauptstrasse.
inklusive Behindertenparkplatz in
Parkplätze inkl. Behindertenparkplätzenahegelegenen Kultur- und Kongresshaus am Dom.
im Termin nach Vereinbarung
T. 06412 212 55
Alle Kassen und privat
Mo
14:00
-
18:00
Di
7:30
-
11:30
Mi
14:00
-
18:00
Do
7:30
-
11:30
Fr
8:00
-
12:00
Telefonzeiten
Mo, Mi
14:00
-
16:00
Di, Do, Fr
8:00
-
10:00
Information COVID-19-Pandemie
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten!
Wir bitten Sie, sich VOR der Anmeldung in unserer Ordination die
Hände zu desinfizieren und Abstand zu anderen Patienten zu halten.
Bitte tragen Sie Ihre FFP-2 Maske in der Ordination!
Tragepflicht der FFP-2-Maske (Mund-Nasen-Schutz für Kinder von 6-14 Jahre und Schwangere)
während des gesamten Ordinationsaufenthaltes!
Vorherige Terminvereinbarung erforderlich – Anmeldung telefonisch oder Buchung via online-Kalender möglich!
Patienten ohne Termin erhalten je nach Dringlichkeit (Zuweisungstext auf Ihrer Überweisung) einen Termin!
Folgerezepte für Patienten aus meiner Ordination können telefonisch (06412 212 55)
angefordert werden. Wir stellen das erforderliche Rezept aus und laden es auf Ihre ecard (e-Rezept).
Danke für Ihre Rücksichtnahme im Sinne unserer aller Gesundheit!
Wir bitten um Verständnis, dass diese nur telefonisch oder persönlich während der Ordinationszeiten möglich ist.
Gerne aber auch über unsere Online Terminvereinbarung
Gerne aber auch über unsere Online Terminvereinbarung
Wir möchten die Wartezeiten so kurz wie möglich halten.
Vereinbaren Sie deshalb rechtzeitig einen Sprechstundentermin.Auf Grund der umfangreichen Anzahl von Anfragen wird fast durchgehend telefoniert. Bis Sie uns erreichen kann es leider etwas dauern.
Daher bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit der Online Terminvereinbarung.
Daher bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit der Online Terminvereinbarung.
Um Notfälle kümmern wir uns sofort – bitte um Verständnis dafür.
Bitte bringen Sie verbindlich Ihre e-card und einen Lichtbildausweis zum Termin mit. Weitere
wichtige Patienteninformationen – mit Auswahlmöglichkeit der Landessprache – finden Sie unter
www.patientinfo.at
Ersatztermin oder Absage
Wir bitten ehestmöglich um Ihren Anruf, sollten Sie den vereinbarten Termin
nicht wahrnehmen können.
Rezepterneuerungen
Wiederholungsrezepte können Sie ohne Voranmeldung während der
Ordinationszeiten ausstellen lassen.
Allgemeine Dermatologie
Z. B. von A wie Akne, Allergie, Autoimmunerkrankungen, bakterielle Hauterkrankungen,
Ekzeme, Entzündliche Hauterkrankungen, Erkrankungen der Haare und Nägel, Urtikaria
(Nesselfieber), Pilzerkrankungen, Virale Hauterkrankungen wie Herpes, Warze, etc.
bis Z wie Zeckenbiss
Kinder- und Jugend-Dermatologie
Altersdermatologie
Allergie
Abklärung (Anamnese, Hauttest, Labor)
Behandlung (Hyposensibilisierung)
Prävention und Beratung
Neurodermitis
Therapie, Prävention
Schulung * für Eltern betroffener Kinder (0-7Jahre) nach Terminangebot
(zertifizierte Neurodermitistrainerin AGNES)
Hautkrebs
Vorsorgeuntersuchung (Muttermalkontrolle, Immunsupprimierte Patienten)
Therapie (Kryotherapie, Abtragen der Läsionen, Lokale Therapiemassnahmen)
Nachsorge
Beratung – Prävention, Sonnenschutz
Operative Dermatologie
Entfernung gut- und bösartiger Hautveränderungen
Rheuma- und Haut
Autoimmun-Erkrankungen (Lupus; Sklerodermie ...), Psoriasis
Camouflage (Tarnen und Verstecken von entstellenden Hautveränderungen)
Beratung, Workshops nach Terminangebot
Geschlechtskrankheiten
Abklärung, Therapie, Beratung, Partneruntersuchung
Wundmanagement
Abklärung und Behandlung von chronischen Wunden
Venen
Abklärung, Kompressionstherapie, Sklerosierung *
Kosmetische Leistungen *
Für kosmetische Behandlungen wie z. B. Fruchtsäurepeeling, KTP-Lasertherapie oder Sklerosierung von Besenreisern
stehen Ihnen Termine außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung
* Privatleistung
Dr. Christine Scheurecker, geb. Kaindl
Geboren und aufgewachsen in Lachen, Schweiz
Verheiratet mit Dr. Georg Scheurecker, Radiologe
Sprachen: Deutsch (Schweiz, Österreich), Englisch, Französisch
Ausbildung
1996
Matura Christ-König Kollegium Nuolen, Schweiz
1996 - 1997
Universität Zürich
Anglistik, Pädagogik, Umweltwissenschaften
1997 - 2003
Studium und Promotion an der Leopold Franzens Universität Innsbruck
Dissertation an der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie,
Innsbruck
Klinische Ausbildung
2003 - 2004
Spital Limmattal, Medizinische Klinik, Schlieren, Schweiz
2004 - 2007
Turnus und Gegenfächer (Krankenhaus Barmherzige Schwestern,
Landes-Frauen- und Kinderklinik, Linz)
2007 - 2011
Facharztausbildung an der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
(Ordinarius Univ.Prof. Dr. Fritsch), Innsbruck
Allgemeines Krankenhaus der Stadt Linz, Abteilung für Dermatologie
und Venerologie (Prim. Univ. Prof. Dr. Auböck)
2011 - 2016
Leitende Oberärztin Dermatologie und Venerologie, Allgemeines Krankenhaus
der Stadt Linz (Vertretung Prim. Univ.-Prof. Dr. Auböck)
Zusatzausbildung
1. Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten nach europäischen Richtlinien
in Österreich (Europäische Facharztprüfung: European
Board Examination in Dermatology and Venerology, U.E.M.S) *
EAACI/UEMS Examination in Allergology/Clinical Immunology (European
Academy of Allergy and Clinical Immunology, EAACI) *
Zertifikat Allergie-Akademie der Deutschen Gesellschaft für
Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI)
Zertifizierte Neurodermitistrainerin (AGNES)
Diplom für Auflichtmikroskopie
Zertifikat „Medikamentöse Tumortherapie in der Dermato-Onkologie (Diplom der
Arbeitsgruppe „Dermato-Onkologie“ der Deutschen Krebsgesellschaft)
Ärztekammerdiplome
Diplom Allgemeinmedizin, Akupunktur, Notarzt, Basisdiagnositik Angiologie,
Fortbildungsdiplom der Ärztekammer (gültige DFP-Diplome seit 2007), Schulärztin,
Palliativmedizin, Spezialisierung Allergologie
Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige (Dermatologie)
Zertifizierungskurs Schaumverödung der Österreichischen
Gesellschaft für Phlebologie und dermatologische Angiologie.
* Die Union Européenne des Médecins Spécialistes (UEMS) ist eine europaweite Organisation von
Fachärzten und bietet in zahlreichen Fachrichtungen freiwillige Facharztprüfungen an. Seit 2007
führt die UEMS Section and Board of Dermato-Venereology gemeinsam mit der European Board
of Dermatology-Venereology (EBDV) die UEMS-EBDV Board Examination durch.
Seit 2008 hält die European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) in Zusammenarbeit mit der Union Européenne des Médecins Spécialistes (UEMS) jährlich die European Examination in Allergology and Clinical Immunology ab. Ein derartiger Facharzt, eine entsprechende Spezialisierung oder Zusatzbezeichnung existieren in Österreich nicht.
Seit 2008 hält die European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) in Zusammenarbeit mit der Union Européenne des Médecins Spécialistes (UEMS) jährlich die European Examination in Allergology and Clinical Immunology ab. Ein derartiger Facharzt, eine entsprechende Spezialisierung oder Zusatzbezeichnung existieren in Österreich nicht.
Mitgliedschaften
Neurodermitistrainerin (AGNES)
Vorträge
Div. Vorträge im Rahmen dermatologischer, pädiatrischer,
rheumatologischer und allgemeinmedizinischer Fortbildungen (z.B. Ärztetage
Velden 08/2014, Skin-Cancer Wien 10/2014, MS-Gespräche 26.01.2015,
2.Tumorzentrumskonferenz AKh 02/2015, Minimed 04/2015,
Krebspatientinnenkongress 02/2016, 03/2016 Rheumatag der österr. Rheumaliga,
TNF-Sensitive Erkrankungen 03/2016 Fuschl ...).
Unterrichtstätigkeit
Allgemeine Kranken- und Pflegeschule,
Ausbildungszentrum West (AZW), Innsbruck, 2008Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege,
MEDAZ Linz, 2011, 2012Schule für Kinder- und Jugendlichenpflege,
Ausbildungszentrum LFKK Linz, 2013 - 2016Begleitlehrgang Allgemeinmedizin (Dermatologie)
der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, 02/2021Salzburger Landesklinik – Universitätsklinikum Salzburg
Müllner Hauptstraße 48
5020 Salzburg
T. +43 5 72 55 -0
Kardinal-Schwarzenberg-Straße 2-6
5620 Schwarzach im Pongau
T. +43 6415 71 01 -0
Inhaber der Website, verantwortlich für den Inhalt
Dr. Christine Scheurecker
Hauptstrasse 23
5600 St. Johann im Pongau
T. +43 6412 212 55
Zuständige Ärztekammer
Berufsbezeichnung
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Ärztin für Allgemeinmedizin
Tätigkeit unterliegt dem Ärztegesetz 1998
Hinweis
Für Inhalte verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Alle Rechte an den innerhalb dieser Seite präsentierten Bildern und Texten
liegen bei den jeweiligen ProduzentInnen.
Programmierung
DataFlash
DataFlash
Corporate und Web Design
bayer / sub. communication design
bayer / sub. communication design
© 2016
- Dr. Christine Scheurecker
- T. 06412 212 55
- Kontakt